Autor: VBF Redaktion

07.01.2019 – Acoustic Blues Session (ABS) – in der KunstKate Volksdorf

Accoustic Blues Session in der KunstKate Volksdorf

Der Blues geht 2019 gleich frisch weiter in Hamburg Volksdorf… und das “For Free”. Acoustic Blues Session (ABS) in der Kunstkate in Hamburg Volksdorf. Bühne frei für diverse Musiker “unplugged” zu einer BluesSession! Natürlich sind nicht nur Musiker, sondern auch Zuhörer herzlich willkommen. 🤭 EINTRITT FREI! “Fall in BlueLove”. Die Gelegenheit – auch für Youngsters […]

Volksdorfer Blues Festival – SNAPSHOT!

SNAPSHOT! Drei Musiker mit langjähriger Bühnenerfahrung, die den Blues vielleicht nicht mit der Muttermilch, dafür aber mit dem Leben aufgesogen haben – das ist McEbel ́s Lucky Punch: Stephan ́McEbel ́ (mcebel-one-man-bluesband, ex- Blueswalkers) – Gesang, Gitarre, Harp TomJack (TomJack&Bigharmonicaman) – Bass Olle Wolski (Radau, One-way-out-bluesconnection, ex-Abi Wallenstein) – Schlagzeug McEbel´s Lucky Punch bringen ein […]

Still ist es geworden in den Gassen…

Still ist es geworden in den Gassen… …denn wir haben den Blues mal wieder von all den Helden und Legenden gehört und wollen ihn wieder hören!!! Es war ein grandioses 10. Volksdorfer “Jubiläums” Blues Festival in drei tollen Locations in Volksdorf! Wir sagen “Herzlichen Dank” an alle Festival beteiligten Musiker*innen, Sponsoren & natürlich an unsere […]

Volksdorfer Zeitung – 10. Volksdorfer Blues Festival

Volksdorfer Zeitung

Die aktuelle online Ausgabe der VOLKSDORFER ZEITUNG mit einem “Riesigen Bericht” zum 10. Volksdorfer Blues Festival. Von uns ein CHAPEAU, für diese tolle Ausgabe des Magazins! Heute schon online lesen – und ab morgen im Dorf in der Printversion erhältlich. Ausgabe Online lesen unter: http://online.flipbuilder.com/eosf/liud/

“turn your radio on” Radio Tipp: NDR-Info!

10.Volksdorfer Blues Festival: RADIO Tipp: NDR-Info!

Am Sonntag – 21.10.2018 ab 20:15 Uhr – stellen Stephan Ebel und Volker Bredow das Jubiläumsprogramm vom 10.Volksdorfer Blues Festival vor. Schaltet ein und erfahrt alles “On Air” rund um das 2018er Festival… Nach der überaus erfolgreichen Premiere in 2015, ist das VBF endlich wieder einmal zu Gast in Dorotas Koralle Bar&Bistro. Und dieses Mal […]

Doug MacLeod: Who Is Blues Volume 1

Book Trailer Doug Mc Loud 2018

2017 waren Vincent und Doug ja zu Gast beim 9.VBF. Aber ob in diesem Buch nun auch ihr Besuch in unserer ‘Metropole der Walddörfer’ irgendeine Erwähnung in Bild oder Text findet, können wir jetzt nicht sagen… …aber lesenswert wird es auf alle Fälle sein! “One of the great blues artists …. period!” (Jorma Kaukonen) In […]

Bad Temper Joe

HumpDayBlues 24.10.2018 – 20:00 Uhr – Bad Temper Joe beim HumpDayBlues in der Ohlendorff’schen Villa! Bad Temper Joe – dieser Name steht für Blues. Doch man hüte sich, den Bielefelder sofort in eine Schublade zu stecken! Man kann sich sicher sein, wenn Bad Temper Joe sich über seiner Lap Slide Gitarre beugt und den Blues […]

Tag II des Volksdorfer Blues Festival.

Der zweite Tag in der Ohlendorff’schen Villa mit: Drunken Angel Musikprojekt von Frank Högner & Tilo Strauß. Durch Genregrenzen und auch sonst wollte man sich künstlerisch nicht einengen lassen und so verbinden sich bei „Drunken Angel“ Americana, 70s Underground, Blues, Appalachian Folk, Stax Soul und Rock-Pop-Vibes zu einer faszinierenden musikalischen Melange. Andi Valandi Der Straßenjunge […]

Cloud 6 beim 5. HumpDayBlues

Cloud 6 beim HumpDayBlues in der Villa!

Cloud 6 beim HumpDayBlues in der Villa! Eine laue Sommernacht in den 50er Jahren. Aus einem Club in Chicago dringt gedämpftes Licht und der heitere Klang eines live gespielten Blues lockt zur Tür herein. Cloud 6 nimmt ihr Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise. Das Erfolgsrezept der vier Mittzwanziger aus Hamburg besteht aus abwechslungsreichen Zutaten: […]

Soltoros – Open Air vor der Villa!

Soltoros beim HumpDayBlues

Soltoros – Blues zur Blauen Stunde! Zum vierten Mal lädt die Stiftung ein zum Humpday-Blues in der Villa – mit zwei Besonderheiten: zum einen wird das Konzert bei gutem Wetter nicht in der Bibliothek, sondern erstmals vor der Türe, auf der Auffahrt, stattfinden. Und zum anderen beginnt es bereits um 17 Uhr, also zur besten […]