Unsere “Music Act’s” beim 15. Volksdorfer Blues Festival 2024.

Beim 15. Internationalen Volksdorfer Blues Festival treffen beeindruckende stimmliche Varianz, auf dynamischen, mal gedrosselten, mal ausdrucksvollen und mitreißenden Blues.


Chilkats2024
© Foto: The Chilkats

The Chilkats

Jedes Mitglied des Hamburg Swingin’ Blues Quartett trägt seinen Teil zum Bandsound bei. Die jazzige Bluesgitarre des Frontmanns Hendrik, die klassische Blues-Harp von Jol, begleitet von der top Rhythmusgruppe Gianni Pace am Kontrabass und Boris Borisov am Schlagzeug.

Seit 2015 ist das Jumpblues Quartet von der Waterkant in Deutschland und dem näher gelegenen Ausland auf den Bühnen, die Tradition im Gepäck, aber immer den eigenen Sound im Fokus.

The Chilkats beeindrucken bereits seit vielen Jahren ihr Publikum mit ihrem unverwechselbaren JazzySwingBlues und Jump Blues. Ein authentischer Auftritt in Sound und Optik sorgt für das besondere Feeling der 50er- und 60er-Jahre und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Musikalisch verarbeitet man hier gekonnt die Einflüsse des Chicago, New York und New Orleans Style und gibt den von Frontman Hendrik Frommhold selbstgeschrieben Titeln den richtigen treibenden Rhythmus.

Man hat das Gefühl als wären sie direkt in der Zeit des Jumpblues entstanden. Die Musiker aus der Hansestadt haben mit ihrer Musik etwas zu sagen und das erlebt jeder der einmal Teil eines „Chilkat Night Out“ wird.

Zur Chilkats Homepage – www.chilkats.com


Elli De Mon – One Woman Band
© Foto: Elli De Mon – One Woman Band

Elli de Mon

Elli de Mon ist rezophonische Gitarre, Schlagzeug, Stimme und gesättigter Klang. Eine echte One-Woman-Band. Ellis Sound ist stark von der ursprünglichen Blues-Tradition (Bessie Smith, Fred Mc Dowell, Son House) so­wie vom aller­ersten Garage-Punk-Appeal geprägt. Ihre Alben wurden von Kriti­kern und Publikum gefeiert und ermöglichten Elli, Hunderte von Gigs in ganz Europa zu spielen.

Außerdem teilte sie die Bühne mit Jon Spencer Blues Explosion, Nick Oliveri, The Devil Makes Three, James Leg, Reverend Beatman, den Monsters, Chuck Ragan, Big John Bates, Cedric Burnside, The Daily Thompson und vielen anderen.

Zur Elli de Mon Homepage – www.ellidemon.it

Greyhound George Big Band
© Foto: Greyhound George Big Band. Foto von Jürgen Achten

Greyhound George Big Band

Greyhound George wurde 1961 in Bielefeld geboren und spielte bereits in der Schulzeit – nachdem er schon als Teenager Bluesgrößen wie Big Joe Williams, Champion Jack Dupree und Albert Collins hautnah erleben durfte.

Die Greyhound George Band steht für Blues, Soul, Swing und Boogie, wie er auch aus einem Juke Joint im Mississippi Delta oder aus einem verräucherten Club in Chicago oder Memphis kommen könnte. Das ist Musik voller Spielfreude, lebendig und dynamisch mit Groove und viel Gefühl, geradlinig und trotzdem virtuos.

Dieser Sound wird von der Greyhound George Band authentisch und frisch interpretiert und so finden sich neben einigen klassischen Bluestiteln hauptsächlich eigene Songs im Repertoire der Band, Musikalisch verschwimmen da schon mal die Grenzen zwischen Blues, Jazz und Soul, zwischen Memphis, New Orleans und Bielefeld.

Greyhound George ist seit über 40 Jahren Spezialist für die traditionelleren Spielweisen des Blues und wurde mehrfach für den „German Blues Award“ nominiert. Gemeinsam mit Andy Grünert nahm er bereits zweimal erfolgreich an der International Blues Challenge in Memphis teil.

Zur Greyhound George Homepage – www.greyhound-george.de